Allgemeine Geschäftsbedingungen für DTV-Veranstaltungen
I. Allgemeines / Geltungsbereich
Für die Geschäftsbeziehung zwischen der DTV Service GmbH (DTVS), vertreten durch den Geschäftsführer Norbert Kunz, Schillstraße 9, 10785 Berlin und dem Kunden gelten die folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB). Maßgeblich ist jeweils die zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses gültige Fassung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
II. Buchung und Teilnahmebedingungen von DTV-Veranstaltungen
2.1. Zustandekommen des Vertrages
- Die Anmeldung zur Veranstaltung erfolgt über den Button (die Schaltfläche) „Jetzt anmelden“. Ihnen steht zur Korrektur Ihrer Eingaben, zur Löschung oder zum Zurücksetzen des gesamten Onlinebuchungsformulars eine entsprechende Korrekturmöglichkeit zur Verfügung, indem Sie die Schaltfläche „Zurück“ klicken.
- Nach Auswahl der gewünschten Veranstaltung und Eingabe der Bestelldaten (Teilnehmerzahl und -daten sowie der Bestelldaten bzw. Rechnungsdaten des Kunden) geben Sie gegenüber der DTV Service GmbH mit Betätigung des Buttons „Kostenpflichtig bestellen“ ein rechtsverbindliches Angebot zur Teilnahme an der im Warenkorb aufgeführten Veranstaltung ab.
- Ihnen wird der Eingang Ihrer Anfrage unverzüglich auf elektronischem Weg bestätigt. Der Veranstaltungsvertrag kommt mit dem Zugang der Teilnahmebestätigung zustande.
2.2. Zahlung
Per E-Mail erhalten Sie eine Rechnung über die Teilnahmekosten. Soweit nicht eine anderweitige Vereinbarung getroffen wurde, sind die Zahlungsansprüche aus dem geschlossenen Vertrag sofort zur Zahlung fällig. Geben Sie bei Überweisungen bitte Kundennummer und Rechnungsnummer an.
2.3. Umbuchung und Rücktritt von gebuchten Veranstaltungen und Stornogebühren, Ersatzteilnehmer
Für Umbuchungen und Rücktritt haben Sie folgende Möglichkeiten:
- Änderungen am gewählten Teilnahmeformat (virtuell ↔ Präsenz) sind bis einschließlich 7. Oktober 2021 kostenfrei möglich. Danach kann keine Umbuchung mehr erfolgen.
- Stornierungen der Anmeldung zum Deutscher Tourismustag sind bis einschließlich 20. September 2021 kostenfrei möglich. Danach werden Ihnen 60% des Tagungsbeitrages und ab 8. Oktober 2021 100% des Tagungsbeitrages in Rechnung gestellt.
- Es ist Ihnen jedoch jederzeit freigestellt, kostenfrei eine Ersatzperson zu benennen. In diesem Fall haften die Ersatzperson und der ursprünglich angemeldete Teilnehmer als Gesamtschuldner für die Teilnahmegebühren.
Die Stornierung ist schriftlich abzugeben. Es bleibt Ihnen unbenommen, den Nachweis zu führen, dass der DTV Service GmbH kein oder ein wesentlich geringerer Schaden entstanden ist.
Wir empfehlen Ihnen den Abschluss einer Event-Rücktrittsversicherung, die Ihnen möglicherweise die Stornogebühren erstattet.
2.4. Änderungen von DTV-Veranstaltungen
Änderungen des Veranstaltungsprogramms bleiben vorbehalten, wobei jedoch das Grundkonzept der Veranstaltung auf jeden Fall gewahrt wird. Der Wechsel eines Referenten gegen einen gleichwertigen Ersatz oder eine zumutbare Verlegung des Veranstaltungsortes berechtigen Sie nicht zum Rücktritt vom Vertrag.
Sollte die DTV Service GmbH eine bestätigte Veranstaltung aus zwingenden Gründen örtlich oder zeitlich verlegen müssen, wird Ihnen dies unverzüglich mitgeteilt. Wenn die Änderung wesentlich ist (z.B. durch die Verlegung der Veranstaltung auf ein anderes Datum oder in eine andere Stadt) werden Ihnen bereits geleistete Zahlungen entweder für eine andere Veranstaltungsteilnahme gutgeschrieben oder, sofern Sie es wünschen, an Sie zurückgezahlt.
Weitergehende Ansprüche, gleich welcher Art, insbesondere ein Anspruch auf Schadensersatz, sind in diesem Fall ausgeschlossen, außer in Fällen von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit der DTV Service GmbH oder ihrer Erfüllungsgehilfen.
2.5. Absage von Veranstaltungen / Teilnahmen durch die DTV Service GmbH
Die DTV Service GmbH hat das Recht, eine Veranstaltung abzusagen, aus wichtigem, vom Veranstalter nicht zu vertretenden und bei Vertragsschluss nicht vorhersehbarem Grund (höhere Gewalt).
Zusatzklausel zum Coronavirus Covid 19:
Sofern Änderungen der Verordnungen der Bundesländer oder andere, zum Zeitpunkt der Tagung geltende Rechtsnormen / behördliche Auflagen zur Eindämmung der Ausbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2, die bei Vertragsschluss nicht absehbar waren, dazu führen, dass die Veranstaltung nicht oder nicht mit zumutbarem Mehraufwand durchgeführt werden kann, liegt darin ein solcher wichtiger Grund.
Sollten oben genannte Normen oder Auflagen eine Reduzierung der Teilnehmerzahl notwendig machen, hat die DTV Service GmbH das Recht, einzelnen Teilnehmern abzusagen, um somit die dann zulässige Teilnehmerzahl nicht zu überschreiten.
Im Falle der Absage der Veranstaltung bzw. Ihrer Teilnahme werden Ihnen bereits gezahlte Teilnahmekosten umgehend erstattet. Alternativ haben Sie die Möglichkeit, Ihr Veranstaltungsticket auf eine digitale Teilnahme umbuchen zu lassen. In diesem Fall wird Ihnen der Differenzbetrag zu den ursprünglichen Teilnahmekosten erstattet. Weitergehende Ansprüche wegen der Absage oder Änderung, gleich welcher Art, insbesondere ein Anspruch auf Schadensersatz, sind ausgeschlossen. Dies gilt nicht in Fällen von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit der DTV Service GmbH oder ihrer Erfüllungsgehilfen.
2.6. Veranstaltungsunterlagen
Die DTV Service GmbH bzw. die beauftragten Referenten stellen den Teilnehmern Tagungsunterlagen zur Verfügung. Diese sind geistiges Eigentum des jeweiligen Urhebers und dürfen – auch auszugsweise – nur mit dessen Genehmigung vervielfältigt oder für fremde Zwecke genutzt werden.
2.7. Verarbeitung der Teilnehmerdaten
Die Teilnehmeradressen werden elektronisch gespeichert und automatisch in der Registrierungs- und DTV-Eventplattform verarbeitet. Die Verarbeitung ist gemäß Art 6 Abs. 1 b) DSGVO für die Erfüllung des vorliegenden Veranstaltungsvertrages und dessen Vorbereitung erforderlich. Jeder Teilnehmer erhält ein Verzeichnis mit Namen und Firma der anderen Teilnehmer. Zudem wird die Teilnehmerliste auf der Homepage des DTV und/oder auf der DTV-Eventplattform veröffentlicht. Sollten Sie mit der Veröffentlichung der Teilnahmedaten von Ihnen nicht einverstanden sein, können Sie jederzeit widersprechen. Wenden Sie sich diesbezüglich direkt an das DTV-Tagungsteam unter tagung@deutschertourismusverband.de.
Laut § 4 der SARS-CoV-2-Infektionsschutzverordnung des Landes Berlin besteht darüber hinaus die Pflicht, für Veranstaltungen eine Anwesenheitsdokumentation zu führen, soweit geschlossene Räume betroffen sind. Wir bitten Sie daher um die ergänzende Angabe Ihrer privaten Kontaktdaten. Die Daten werden ausschließlich zur infektionsschutzrechtlichen Kontaktnachverfolgung genutzt. Dafür werden sie für die Dauer von vier Wochen nach Ende der Veranstaltung geschützt vor Einsichtnahme durch Dritte gespeichert und der zuständigen Behörde auf Verlangen ausgehändigt, wenn festgestellt wird, dass eine Person zum Zeitpunkt der Veranstaltung krank, krankheitsverdächtig, ansteckungsverdächtig oder Ausscheiderin oder Ausscheider im Sinne des Infektionsschutzgesetzes war. Nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist werden die Daten gelöscht.
2.8. Bild- und Videoaufnahmen
Während der Veranstaltung werden für die Live-Übertragung und zu Dokumentationszwecken Bild- und Videoaufnahmen erstellt. Gegebenenfalls werden die während der Veranstaltung angefertigten Aufnahmen im Rahmen der DTV-Kommunikation veröffentlicht. Sollten Sie mit der Veröffentlichung von Bildern/Videos von Ihnen nicht einverstanden sein, können Sie jederzeit widersprechen. Wenden Sie sich diesbezüglich direkt an das DTV-Tagungsteam unter tagung@deutschertourismusverband.de.
2.9. Haftung
Die DTV Service GmbH haftet nicht für von Ihnen zu den Veranstaltungen mitgebrachte persönliche Gegenstände, die Ihnen während der Veranstaltung abhandenkommen oder beschädigt werden, außer der Verlust oder die Beschädigung ist von der DTV Service GmbH oder ihren Erfüllungsgehilfen vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht worden.
2.10. Anzuwendendes Recht und Gerichtsstand
Auf das gesamte Rechts- und Vertragsverhältnis zwischen dem Kunden und der DTV Service GmbH findet ausschließlich deutsches Recht Anwendung.
Wenn es sich bei dem Kunden um einen Kaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder um ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen handelt, ist Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus Vertragsverhältnissen zwischen dem Nutzer und der DTV Service GmbH Berlin.
III. Verbraucherinformationen
Hinweis zur alternativen Streitbeilegung
Die EU-Kommission stellt im Internet unter folgendem Link eine Plattform zur Online-Streitbeilegung bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr/
Diese Plattform dient der außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten aus Online-Kauf- oder Dienstleistungsverträgen, an denen ein Verbraucher beteiligt ist.
Wir sind zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle weder verpflichtet noch bereit.
3.1. Informationen zum Zustandekommen des Vertrages
Die technischen Schritte zum Vertragsschluss, der Vertragsschluss selbst und die Korrekturmöglichkeiten erfolgen nach Maßgabe der Regelungen "Zustandekommen des Vertrages" unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen (siehe 2.1.).
3.2. Vertragssprache, Vertragstextspeicherung
Vertragssprache ist deutsch.
Der vollständige Vertragstext wird von uns nicht gespeichert. Vor Absenden der Bestellung über das Online-Warenkorbsystem können die Vertragsdaten über die Druckfunktion des Browsers ausgedruckt oder elektronisch gesichert werden. Nach Zugang der Bestellung bei uns werden die Bestelldaten, die gesetzlich vorgeschriebenen Informationen bei Fernabsatzverträgen und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen nochmals per E-Mail an Sie übersandt.
3.3. Wesentliche Merkmale der Ware oder Dienstleistung
Die wesentlichen Merkmale der Ware und/oder Dienstleistung finden sich im jeweiligen Angebot.
3.4. Preise und Zahlungsmodalitäten
Die in den jeweiligen Angeboten angeführten Preise sowie die Versandkosten stellen Gesamtpreise dar und beinhalten alle Preisbestandteile, einschließlich anfallender Steuern.
Zahlungen sind per Überweisung nach vorheriger Rechnungsstellung zu tätigen. Soweit nicht eine anderweitige Vereinbarung getroffen wurde, sind die Zahlungsansprüche aus dem geschlossenen Vertrag sofort zur Zahlung fällig.
Vielen Dank für Ihr Vertrauen!
Für nähere Informationen wenden Sie sich bitte an:
Deutscher Tourismusverband Service GmbH
Schillstraße 9
10785 Berlin
Tel.: 030 / 856 215 - 0
Fax: 030 / 856 215 – 139
Mail: tagung@deutschertourismusverband.de
Umsatzsteuer- ID- Nummer: DE 246890973
AG Charlottenburg 147166 B
Stand 13. Juli 2021